Die häufigste Komplikation bei Kurzdarmsyndrom ist die Portinfektion Die meisten Kurzdarmpatienten sind auf parenterale Ernährung angewiesen und somit […]
weiterlesenDie häufigste Komplikation bei Kurzdarmsyndrom ist die Portinfektion Die meisten Kurzdarmpatienten sind auf parenterale Ernährung angewiesen und somit […]
weiterlesenWelche Fachrichtung und wie viele Patienten möchten Sie versorgen? Vor jeder Behandlung stellt sich für alle Anwender die […]
weiterlesenRecycling-Schulhefte werden zu selten gekauft Recyclingpapier ist richtig genial – und zwar für Mensch und Umwelt gleichermaßen. Immer […]
weiterlesenWas sollen und was können moderne Katheter Locklösungen leisten? Katheter Locklösungen werden in zentralvenöse Zugangssysteme eingebracht, um dort […]
weiterlesenMeine Lieblingstasse knallte zu Boden… Mit einem lauten Klirren zerschellte meine Lieblingstasse auf dem Fußboden. Die erste Traurigkeit […]
weiterlesenDie Corona-Pandemie macht es momentan fast unmöglich, Kundentermine persönlich wahrzunehmen oder an Kongressen und Fortbildungen teilzunehmen. All diese […]
weiterlesenAktuell findet der Kongress für Nephrologie im Estrel Congress Center in Berlin statt. In diesem Jahr wird die […]
weiterlesenEin etwas anderer Start für einen Blogbeitrag. Wir haben 2fachen Nachwuchs “im” Unternehmen! Bei der täglichen Arbeit im […]
weiterlesenKönnen Dialysepatienten reisen? Der wohlverdiente Urlaub steht an, eventuell weit weg von ihrer Heimat. Da stellt sich die […]
weiterlesenErfolgreicher Ausbildungsstart Sie ist wieder da! Die aufregende Zeit des Ausbildungsstarts sorgt auch bei uns für ein neues […]
weiterlesenHaben Sie sich eigentlich schon mal gefragt wie die Flüßigkeit in die Glasampullen bzw. Knickampullen kommt? Warum heißen […]
weiterlesenAm 16. Juli diesen Jahres fand unser erstes selbstorganisiertes und veranstaltetes Online-Seminar statt. Wir waren natürlich sehr gespannt […]
weiterlesenEin kurzer Überblick über die im Handel verfügbaren Locklösungen und die Frage, inwieweit sie die Anforderungen an eine […]
weiterlesenKann ich TauroLock™ auch bei HIT II Patienten anwenden? Im Bereich der Dialyse gibt es die unterschiedlichsten Grunderkrankungen […]
weiterlesenEs ist uns eine große Freude, Sie auf unserem virtuellen Messestand Ernährung 2020 begrüßen zu dürfen. Wir hätten […]
weiterlesenAuch die diesjährige Erfurter Dialysefachtagung wurde aufgrund der Corona-Pandemie und dem weiter geltenen Versammlungsverbot für die nächsten Wochen, […]
weiterlesenEltern, Ärzte und Pflegende wollen insbesondere für die kleinsten Patienten keine Risiken eingehen, sie dennoch vor möglichen und […]
weiterlesen80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hände verbreitet. Das wird ihnen häufig auch leicht gemacht. Denn wir […]
weiterlesenWer kennt es nicht, der wertvolle Raum an Lagerkapazitäten ist knapp, die Papiertonne ist ständig voll und das […]
weiterlesenPünktlich zum eigentlichen Messebeginn in Mannheim haben wir für Sie unseren virtuellen Messestand online “eröffnet”. Klicken Sie sich […]
weiterlesenDie Ostereiersuche ist in vielen Familien eine beliebte Tradition. Auch bei uns hat der Osterhase einige bunte Eier […]
weiterlesenWir möchten uns bei Ihnen für die zahlreichen Besuche auf unserem virtuellen Messestand bedanken. Ein Event dieser Art […]
weiterlesenIn den letzten Wochen haben wir vermehrt E-Mails und Telefonanrufe bezüglich unserer antimikrobiellen Locklösung „TauroLock™“ im Zusammenhang mit […]
weiterlesenEHRA 2020 – the annual congress of the European Heart Rhythm Association (EHRA) – Wien, 29. bis 31. […]
weiterlesen