Die häufigste Komplikation bei Kurzdarmsyndrom ist die Portinfektion Die meisten Kurzdarmpatienten sind auf parenterale Ernährung angewiesen und somit […]
weiterlesenDie häufigste Komplikation bei Kurzdarmsyndrom ist die Portinfektion Die meisten Kurzdarmpatienten sind auf parenterale Ernährung angewiesen und somit […]
weiterlesenWelche Fachrichtung und wie viele Patienten möchten Sie versorgen? Vor jeder Behandlung stellt sich für alle Anwender die […]
weiterlesenSprechen Sie uns an! Aufgrund der aktuellen Situation ist es aktuell sehr schwer, Schulungen präsent vor Ort durchzuführen. […]
weiterlesenWelche Locklösung ist im Einsatz? Erstanwender*in oder examinierte Pflegefachkraft, neue Patient*innen oder Dauerpatient*innen? Für alle Anwender*innen unserer Produkte […]
weiterlesenWichtige Informationen zum Jahreswechsel 2020-2021 Das Jahr 2020 bleibt weiterhin für uns alle eine große Herausforderung. Bitte beachten […]
weiterlesenRückblick ins Jahr 2000 In der Dialyse oder der parenteralen Ernährung mit Infusionen besteht die Gefahr, dass sich […]
weiterlesenIhr Experte in der Region Süd Ab sofort wird Herr Friedrich Hyn uns im Vertrieb in der Region […]
weiterlesenIntravenöse Ernährungstherapie – Die parenterale Ernährung Mangelernährung ist ein ernstzunehmendes Problem bei der Behandlung von stationären sowie von […]
weiterlesenEinschränkungen im privaten Leben Umfassende Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens stehen derzeit wieder an der Tagesordnung. Seit […]
weiterlesenRecycling-Schulhefte werden zu selten gekauft Recyclingpapier ist richtig genial – und zwar für Mensch und Umwelt gleichermaßen. Immer […]
weiterlesenWas sollen und was können moderne Katheter Locklösungen leisten? Katheter Locklösungen werden in zentralvenöse Zugangssysteme eingebracht, um dort […]
weiterlesenMeine Lieblingstasse knallte zu Boden… Mit einem lauten Klirren zerschellte meine Lieblingstasse auf dem Fußboden. Die erste Traurigkeit […]
weiterlesenKrebs: Die Behandlungsmethoden werden permanent verbessert und weiterentwickelt, trotzdem löst die Diagnose bei vielen Menschen Angst aus. In […]
weiterlesenDie Corona-Pandemie macht es momentan fast unmöglich, Kundentermine persönlich wahrzunehmen oder an Kongressen und Fortbildungen teilzunehmen. All diese […]
weiterlesenAktuell findet der Kongress für Nephrologie im Estrel Congress Center in Berlin statt. In diesem Jahr wird die […]
weiterlesenAm 12. August starteten wir spontan eine Eis-Aktion für unsere Kunden. Einige Tage zuvor beim Videodreh, es war […]
weiterlesenDas Edelmetall ist nicht nur sprichwörtlich Ausdruck höchster Wertschätzung: Etwas, das Gold wert ist, sollten wir unbedingt bewahren. […]
weiterlesenEin fast normales Leben mit der Dialyse Die Behandlung von chronisch nierenkranken Patienten mittels Dialyse ist eine der […]
weiterlesenIm Gespräch mit Leonie, Auszubildende Kauffrau für Büromanagement bei der Tauro-Implant, über ihre Ansicht zum Thema Ökostrom und […]
weiterlesenEin Tag in der Dialyse Heute widme ich mich einem Thema, welches für viele Menschen nicht sehr Präsent […]
weiterlesenEin etwas anderer Start für einen Blogbeitrag. Wir haben 2fachen Nachwuchs “im” Unternehmen! Bei der täglichen Arbeit im […]
weiterlesenKönnen Dialysepatienten reisen? Der wohlverdiente Urlaub steht an, eventuell weit weg von ihrer Heimat. Da stellt sich die […]
weiterlesenErfolgreicher Ausbildungsstart Sie ist wieder da! Die aufregende Zeit des Ausbildungsstarts sorgt auch bei uns für ein neues […]
weiterlesenHaben Sie sich eigentlich schon mal gefragt wie die Flüßigkeit in die Glasampullen bzw. Knickampullen kommt? Warum heißen […]
weiterlesen