Intravenöse Ernährungstherapie – Die parenterale Ernährung Mangelernährung ist ein ernstzunehmendes Problem bei der Behandlung von stationären sowie von […]
weiterlesenIntravenöse Ernährungstherapie – Die parenterale Ernährung Mangelernährung ist ein ernstzunehmendes Problem bei der Behandlung von stationären sowie von […]
weiterlesenEinschränkungen im privaten Leben Umfassende Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens stehen derzeit wieder an der Tagesordnung. Seit […]
weiterlesenMeine Lieblingstasse knallte zu Boden… Mit einem lauten Klirren zerschellte meine Lieblingstasse auf dem Fußboden. Die erste Traurigkeit […]
weiterlesenKrebs: Die Behandlungsmethoden werden permanent verbessert und weiterentwickelt, trotzdem löst die Diagnose bei vielen Menschen Angst aus. In […]
weiterlesenEin Tag in der Dialyse Heute widme ich mich einem Thema, welches für viele Menschen nicht sehr Präsent […]
weiterlesenKönnen Dialysepatienten reisen? Der wohlverdiente Urlaub steht an, eventuell weit weg von ihrer Heimat. Da stellt sich die […]
weiterlesenKann ich TauroLock™ auch bei HIT II Patienten anwenden? Im Bereich der Dialyse gibt es die unterschiedlichsten Grunderkrankungen […]
weiterlesen80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hände verbreitet. Das wird ihnen häufig auch leicht gemacht. Denn wir […]
weiterlesenIn den letzten Wochen haben wir vermehrt E-Mails und Telefonanrufe bezüglich unserer antimikrobiellen Locklösung „TauroLock™“ im Zusammenhang mit […]
weiterlesen#WirBleibenZuhause Machen Sie mit und setzen Sie gemeinsam mit vielen anderen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts! […]
weiterlesenAufgrund der besonderen Situation hört man täglich den Namen des Robert Koch-Institut in den Nachrichten und Medien. Viele […]
weiterlesenAm kommenden Sonntag den 08.03.2020 beginnt in Leipzig die gemeinsame Konferenz der DGHM & VAAM (72. Jahrestagung der […]
weiterlesenWussten Sie das… Sepsis die dritthäufigste Todesursache in Deutschland ist? An Sepsis, oft bekannt als “Blutvergiftung”, erkranken nach […]
weiterlesenWussten Sie das… etwa 17 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland im Schichtdienst arbeiten? Nachts ist dein Körper naturgegeben […]
weiterlesen