Portkatheter bzw. das Portsystem Ein Portkatheter (Port) ist ein vollständig unter der Haut implantierter, dauerhafter zentraler Venenkatheter. Er besteht […]
weiterlesenPortkatheter bzw. das Portsystem Ein Portkatheter (Port) ist ein vollständig unter der Haut implantierter, dauerhafter zentraler Venenkatheter. Er besteht […]
weiterlesenWo wird TauroLock™-Urokinase eingesetzt? TauroLock™-Urokinase 25.000 wird als Katheterverschlusslösung verwendet, um die Durchgängigkeit des Gefäßzugangs aufrechtzuerhalten. Durch die […]
weiterlesenHintergrund Katheter-assoziierte Infektionen und Dysfunktion sind die wichtigsten Katheterkomplikationen, die bei Hämodialysepatient:innen Morbidität und Mortalität verursachen. Es gibt […]
weiterlesenStartschuss am 15.05.2007 Die Tauro-Implant GmbH feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Gegründet im Dezember 2006, nahm […]
weiterlesenWir sagen Danke! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Stefanie, dass Sie uns bis zum Schluss tatkräftig unterstützt […]
weiterlesenInhaltsstoffe, Wirksamkeit und Empfehlungen Verschiedene medizinische Ursachen können dazu führen, dass Patient:innen Probleme haben, Nahrung aufzunehmen oder zu […]
weiterlesenHohes Risiko durch Katheter-assoziierte Infektionen Katheter-assoziierte Infektionen unter parenteraler Ernährung können fatale Folgen für Patient:innen haben. Bei parenteral […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert Dies ist der vierte und letzte Teil unserer Interviewserie. Andreas Tabbert […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert Im dritten Teil des Interviews erzählt uns Andreas Tabbert, was ihm […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert In diesem zweiten Teil des Interviews erzählt uns Andreas Tabbert über […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert Ein Gespräch mit Andreas Tabbert, der lernen musste, mit dem Kurzdarmsyndrom […]
weiterlesenSie wollen mehr über unsere TauroLock™-Lösungen erfahren? Muss TauroLock™ aspiriert werden? Was passiert, wenn ich nicht aspirieren kann? […]
weiterlesenWeihnachten steht vor der Tür In weniger als sieben Wochen ist es soweit. Unser Vertriebsteam steht für Sie […]
weiterlesenOnline Seminare Live – Jetzt einschalten. Wir bieten Ihnen in regelmäßigen Abständen praxisnahe Online-Seminare an. Unsere kompetenten Referent:innen […]
weiterlesenJeden Dienstag im Juli sind wir für Sie da! Unsere Expert:innen beantworten Ihre Fragen rund um unsere Katheterlock-Lösungen […]
weiterlesenKurz erklärt: Das ist eine Thrombose Normalerweise ist es für den Körper nützlich, dass unser Blut gerinnen kann […]
weiterlesenWelche Fachrichtung und wie viele Patienten möchten Sie versorgen? Vor jeder Behandlung stellt sich für alle Anwender die […]
weiterlesenSprechen Sie uns an! Aufgrund der aktuellen Situation ist es aktuell sehr schwer, Schulungen präsent vor Ort durchzuführen. […]
weiterlesenWelche Locklösung ist im Einsatz? Erstanwender*in oder examinierte Pflegefachkraft, neue Patient*innen oder Dauerpatient*innen? Für alle Anwender*innen unserer Produkte […]
weiterlesenRückblick ins Jahr 2000 In der Dialyse oder der parenteralen Ernährung mit Infusionen besteht die Gefahr, dass sich […]
weiterlesenDie Corona-Pandemie macht es momentan fast unmöglich, Kundentermine persönlich wahrzunehmen oder an Kongressen und Fortbildungen teilzunehmen. All diese […]
weiterlesenEin kurzer Überblick über die im Handel verfügbaren Locklösungen und die Frage, inwieweit sie die Anforderungen an eine […]
weiterlesenFür welche Arten von Kathetern ist TauroLock™ als Katheterlocklösung bestimmt und bei welchen Systemen sollte es nicht angewandt […]
weiterlesen