Was sollen & was können moderne Katheter Locklösungen leisten?
Moderne Locklösungen sollen den Hohlraum des Zugangssystems während des Nichtgebrauchs füllen oder „versiegeln“ um katheterassoziierten Infektionen zu vermeiden (Vermeidung von Biofilm) und zugleich die Durchgängigkeit des Zugangssystems erhalten. Wir bieten mit TauroLock™ eine nicht toxische, antiseptische Locklösung (auch Blocklösungen genannt) ohne Resistenzentwicklung.
Katheter Locklösungen werden in zentralvenöse Zugangssysteme eingebracht, um dort bestimmte Wirkungen zu entfalten. Diese Zugangsysteme können sowohl Dialysekatheter als auch port-a-cath Systeme sein. Letztere werden vor allem in der parenteralen Ernährung und zur Medikamentengabe bei onkologischen Patienten verwendet.
TauroLock™
Anwendungsbereich: Onkologie, Parenterale Ernährung, Dialyse
TauroLock™ ist zur Instillation in zentralvenöse Zugangssysteme zugelassen, um Katheterinfektionen zu verhindern und die Offenhaltung des Zugangssystems zu gewährleisten. TauroLock™ ist nebenwirkungsfrei und verhindert die Bildung eines Biofilms. Die in TauroLock™ enthaltenen Wirkstoffe sind (cyclo)-Taurolidin und Citrat (4%).
Erhältlich in Packungen zu:
- 10 x 3 mL TauroLock™ Ampullen – PZN 10192839
- 10 x 5 mL TauroLock™ Ampullen – PZN 0900560
- 100 x 10 mL TauroLock™ Durchstechflaschen – PZN 7259971
Auch enthalten in: Set 2, Set 3, Set 4L, Set 7, Set 8
Download: Produktdatenblatt, Gebrauchsanweisung, FAQs

TauroLock™-HEP100
Anwendungsbereich: Onkologie, Parenterale Ernährung
TauroLock™-HEP100 ist zur Instillation in zentralvenöse Zugangssysteme zugelassen, um Katheterinfektionen zu verhindern und die Offenhaltung des Zugangssystems zu gewährleisten. TauroLock™-HEP100 ist nebenwirkungsfrei und verhindert die Bildung eines Biofilms. Die in TauroLock™-HEP100 enthaltenen Wirkstoffe sind (cyclo)-Taurolidin, Citrat (4%) und Heparin (Mucosa, 100 IU/mL).
Erhältlich in Packungen zu:
- 10 x 3 mL TauroLock™-HEP100 Ampullen – PZN 9460246
Auch entahlten in: Set3H
Download: Produktdatenblatt, Gebrauchsanweisung, FAQs

TauroLock™-HEP500
Anwendungsbereich: Dialyse
TauroLock™-HEP500 ist zur Instillation in zentralvenöse Zugangssysteme zugelassen, um Katheterinfektionen zu verhindern und die Offenhaltung des Zugangssystems zu gewährleisten. TauroLock™-HEP500 ist nebenwirkungsfrei und verhindert die Bildung eines Biofilms. Die in TauroLock™-HEP500 enthaltenen Wirkstoffe sind (cyclo)-Taurolidin, Citrat (4%) und Heparin (Mucosa, 500 IU/mL).
Erhältlich in Packungen zu:
- 10 x 5 mL TauroLock™-HEP500 Ampullen – PZN 5961448
- 100 x 10 mL TauroLock™-HEP500 Durchstechflaschen – PZN 9042342
Download: Produktdatenblatt, Gebrauchsanweisung, FAQs

TauroLock™-U25.000
Anwendungsbereich: Dialyse, Onkologie, Parenterale Ernährung
TauroLock™-U25.000 ist zur Instillation in zentralvenöse Zugangssysteme zugelassen, um Katheterinfektionen zu verhindern und die offenhaltung des Zugangssystems zu gewährleisten. TauroLock™-U25.000 ist nebenwirkungsfrei und verhindert die Bildung eines Biofilms. Die in TauroLock™-U25.000 enthaltenen Wirkstoffe sind (cyclo)-Taurolidin, Citrat (4%) und Urokinase (25.000 IU).
Erhältlich in Packungen zu:
- 5 x 5 mL TauroLock™-U25.000. TauroLock™-U25.000 besteht aus einer Durchstechflasche mit gefriergetrocknetem Pulver und einer 5 mL Ampulle TauroLock™ als Lösungsmittel – PZN 5519882
Download: Produktdatenblatt, Gebrauchsanweisung, FAQs

NutriLock™
Anwendungsbereich: Parenterale Ernährung
NutriLock™ ist zur Instillation in alle zentralvenöse Zugangssysteme zugelassen. Durch den Verbleib von NutriLock™ im Katheter wird die Bildung eines bakteriellen Biofilms vermieden. Der Katheter bleibt infektionsfrei. Der in NutriLock™ enthaltene Wirkstoff ist Taurolidin. Im Gegensatz zu anderen Locklösungen unserer Produktreihe enthält NutriLock™ kein Citrat.
Erhältlich in Packungen zu:
- 10 x 3 mL NutriLock™ Ampullen – PZN 15300972
Auch entahlten in: Set2N, Set10N
Download: Produktdatenblatt, Gebrauchsanweisung, FAQs
Ab sofort verordnungsfähig! Gemäß Arzneimittel-Richtlinie, Anlage V
